Neuigkeiten — unser Newsblog aus der Intensivpflege.
Wunderbares Lob der Mutter eines Patienten
Guten Tag, heute möchten wir hier einmal einen Kommentar festhalten, der von der Mutter eines unserer Patienten, über unsere Facebookseite veröffentlicht wurde. Wir freuen uns sehr über dieses Tolle Feedback! „Huhu liebes immerda Team…..hier und jetzt für ALLE Mein Wechsel zu eurem Pflegedienst war das allerbeste was ich in den letzten Jahren gemacht habe….puh…das war am Anfang alles nicht so leicht für mich,aber dank meiner lieben Pflegekräfte die sooo loyal waren und mit mir gewechselt sind und mir damit Mut gemacht haben,und dann war doch alles so einfach,so unkompliziert und letztlich soooo erfolgreich. Was ihr für mich gemacht habt, ist nicht [...]
Japan: Neue Rekordzahl bei Hundertjährigen
67.824 Menschen im Alter von mindestens 100 Jahren lebten Mitte 2017 in Japan. Das "biblische" Alter ist zwar noch nicht der Normalfall, aber auch nichts Außergewöhnliches mehr. Bemerkenswert: 88% der mindestens Hundertjährigen sind Frauen. Die Lebenserwartung von Frauen liegt bei durchschnittlich 87 Jahren, bei Männern bei 81 Jahre. Die zunehmende Langlebigkeit der Japaner hat vor allem 4 Gründe: gesunde traditionelle Küche gestiegenes Gesundheitsbewusstsein Fortschritte in der Medizin mehr Seniorensport Konsequenz: Die Senioren in Japan werden geistig und körperlich immer fitter. Sportliche Rekorde in den hohen Altersklassen werden ständig verbessert. Das zeigt: Lebensqualität ist bis ins hohe Alter möglich, wenn man [...]
Wir freuen uns auf später, denn es gibt Seniorenspielplätze!
Seit einiger Zeit gibt es immer mehr Seniorenspielplätze in Deutschland. Das sind öffentliche Fitnessparks die speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen ausgelegt sind. Sie dienen als Fitnessparcours und Begegnungsort. Diese Chinesische Idee auch bei uns zu etablieren, finden wir super, weil es in jedem Alter wichtig ist Bewegung und Motorische Fähigkeiten zu erhalten. Auf der Internetseite www.zukunft-finden.de gab es eine Liste mit Seniorenspielplätzen. Leider wurde die Website eingestellt. Aber über Google finden Sie "Mehrgenerationenspielplätze" in Ihrer Nähe. Bild: Spielplatz in Lanzhou, China Sigismund von Dobschütz, Wikipedia
Dekodierhilfe für Arztschrift
Ihr Arzt hat eine Sauklaue? Kein Problem! Mit dieser Dekodierhilfe können Sie jedes Rezept lesen! Naja... fast. Man beachte den Unterschied zwischen "m" und "n"...
Künstliche Beatmung: Früher und heute
Wussten Sie, wie weit die Geschichte der künstlichen Beatmung zurück reicht? Schon im 1. Jahrhundert v. Chr. (!) berichteten römische Ärztevon von einer Tracheostomie. 1876 wurde die erste Eiserne Lunge gebaut (oberes Bild). Der Kopf des Patienten schaute aus der Apperatur heraus, in der ein Unterdruck erzeugt wurde, der die Lungen, über den außen liegenden Kopf, mit frischer Luft füllte. Es wurde sozusagen Luft in die Lungen "gesaugt". Heutige Beatmungsgeräte arbeiten mit Druck (unteres Bild). Sie pressen frische gefilterte Luft in die Lungen. Viele Modelle sind heute mobil und begleiten den Betroffenen im Alltag und bei Aktivitäten. Das abgebildete Modell [...]
Einmal Stomapflege bitte
Auch Models haben Pflege nötig. Blake Beckford ist 33, Boddybuilder und bekam 2003 die Diagnose ulcerative colitis. Er wurde operiert, wobei ihm sein gesamter Dickdarm entfernt und ein Enterostoma gelegt wurde. Die Ärzte haben ihn gewarnt, dass es Schwierigkeiten mit dem Enterostoma geben könnte, wenn er weiter so hart trainiert. Beckford entschloss sich aber, weiter in Form zu bleiben, hat weiter trainiert und ist heute Personal Trainer und Fitnessmodel. Er ist der Überzeugung, dass ein Enterostoma den Charakter, das Aussehen und die Kondition, eines Menschen, nicht verändern muss und dass man sich davon nicht entmutigen lassen sollte. Quelle: dailymail.co.uk
17 Medikamente für Pflegekräfte – immer dabei haben!
Oh wie entspannt ist doch die Arbeit in der Pflege – NICHT! Es gibt kaum einen Beruf, der mit der Pflege zu vergleichen ist. Der Müllmann z.B. was hat der schon auszustehen? Klar, den Dreck von anderen Menschen weg machen. Da würden die meisten deutschen sagen: „Nicht unbedingt ein Traumjob.“ Aber wir, in der Pflege, machen das ja irgendwie schon gerne. Nicht weil wir auf Scheiße stehen, sondern weil es uns einfach ein Bedürfnis ist anderen Menschen zu helfen. Das Helfen und das Leid auf dieser Welt, mit unserem Einsatz ein wenig kleiner zu machen, das ist es was [...]
Ganz verkrampfte Hände – Schnelle Besserung durch Pflegerin mit Herz
Sich Zeit für andere Menschen nehmen tut gut. „Das hat ihr und mir sehr gut getan. Die Arme die sonst stark angewinkelt sind , lagen dann völlig entspannt neben dem Körper ,die Hände sonst in Pfötchen Stellung waren weich und gestreckt. Wir beide haben uns gut gefühlt. Sie hat es genossen.“ Martina H. arbeitet in einem Pflegeheim mit psychisch kranken Menschen. Sie macht ihr Arbeit aus Berufung. Was sie mit ein wenig Zeit erreicht ist einfach toll. So geht Pflege in richtig. Die Technik heißt basale Stimulation. Mit ihrer Hilfe können Verkrampfungen gelöst werden. Auf den Bildern kann man [...]
Buchtipp: Fachpflege Beatmung
Ein Buchtip von immerda für alle, die sich mit Beatmungspflege auseinandersetzen wollen. Bei Google Books gibt es fast die ganze Ausgabe kostenlos zu lesen. Hier geht´s zum Buch bei google. Hier gibt es das Buch direkt beim Verlag.
Der, die, das immerdablog?
Guten Tag liebe Leserinnen und Leser, es heißt tatsächlich der die das Blog. Ja, wir haben uns auch gewundert, müsste es vom Gefühl her doch eher der Blog heißen. Als wir uns entschieden haben ein Blog für immerda zu starten, ist uns beim recherchieren allerdings die Bedeutung eines Blogs erst richtig klar geworden. Blog ist eine Kurzform von Weblog und Weblog ist eine Kurzform von Webloggbook. Ein Blog ist also ein Logbuch für´s Web. Ja schon verrückt wenn sprache und Internet zusammenspielen wir sagen nur ?LOL?. Und da ein Blog von seinen Lesern lebt ist es wichtig, Artikel zu [...]






